Schulprogramm
Umgang mit Medien
An unserer Schule werden die Kinder an den Umgang mit alten und neuen Medien herangeführt.
Seit dem Umbau im Jahre 2003 verfügen die Schüler/innen über eine Schülerbücherei mit einem Bestand von über 700 Büchern, von denen ein großer Teil in den letzten 12 Jahren aus Mitteln der OGS und des Fördervereins angeschafft wurde. Die Bücher stehen nach Lesealter und Sachgebieten sortiert. Eine gemütliche Sitzecke und weitere Sitzgelegenheiten laden zu ausgedehntem Stöbern und Schmökern ein.
Alle Kinder der Schule verfügen über den Zugang zu Antolin, einem Leseportal im Internet.
Im zentral gelegenen Computerraum der Schule und in den Klassenräumen stehen den Schüler/innen insgesamt 20 PC in einem Netzwerk zur Verfügung. Diese sind mit moderner Lernsoftware ausgestattet und verfügen über einen Internetzugang. In jedem Schuljahr erwerben die Schülerinnen und Schüler einen Teil ihres Computerführerscheins. Sie lernen hier den Umgang mit Lernsoftware, werden in einfache Vorgänge der Textverarbeitung eingeführt und üben sich an Bildschirmpräsentationen. Das Tastaturschreiben im 10-Finger-System kann bei uns erlernt und geübt werden.
Auch in mehreren Veranstaltungen des Ganztagsbereichs werden die PC genutzt.
Eines unserer Ziele besteht darin, die Schülerinnen und Schüler in eine verantwortungsbewusste Nutzung des Internets einzuführen. Sie lernen, mit Hilfe von Suchmaschinen Informationen zu sammeln, diese zu sichten und für die eigenen Bedürfnisse zu nutzen. Sie lernen aber auch, dass das Internet Gefahren für Kinder und Erwachsene birgt.