Schulprogramm
Beratung
Elternberatungstage
Zweimal im Schuljahr, jeweils im Herbst und im Frühjahr, bieten wir jeweils an mehreren Tagen einer Woche Elternberatungszeiten an. Dabei informieren wir Sie über den Leistungs- und Entwicklungsstand Ihres Kindes, über sein Arbeits- und Sozialverhalten und wir beantworten natürlich Ihre Fragen. Sollten Sie absehen können, dass das Gespräch länger als 15 Minuten dauern wird, vereinbaren Sie bitte einen Extra-Termin.
Beratung für den Übergang nach Klasse 4
Im November oder Anfang Dezember des 4. Schuljahres findet zunächst eine allgemeine Informationsveranstaltung zum Übergang an weiterführende Schulen nach Klasse 4 statt. Danach berät die Klassenlehrerin mit Ihnen gemeinsam Möglichkeiten der weiteren Schullaufbahn Ihres Kindes. Der Leistungsstand Ihres Kindes, sein Arbeitsverhalten und Ihre eigenen Eindrücke und Wünsche werden in einem Protokoll festgehalten.
Im Januar oder Anfang Februar legt die Klassenkonferenz die Übergangs-formulierung für das Halbjahreszeugnis fest. Weicht diese von der Bera-tung im November ab, werden Sie vor der Zeugnisausgabe in einem weite-ren Beratungsgespräch darüber informiert.
Sprechzeiten
Haben Sie zwischendurch Fragen, die Ihr Kind betreffen, vereinbaren Sie bitte einen individuellen Besprechungstermin.